Was ist albrecht-altdorfer-gymnasium regensburg?

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium Regensburg

Das Albrecht-Altdorfer-Gymnasium (AAG) ist ein staatliches Gymnasium in Regensburg, Bayern. Es ist nach dem Maler, Kupferstecher und Baumeister der Renaissance, Albrecht Altdorfer, benannt.

Schulprofil:

  • Ausbildungsrichtungen: Das AAG bietet in der Oberstufe verschiedene Wahlkurse an, um den individuellen Neigungen der Schüler Rechnung zu tragen.
  • Sprachen: Angeboten werden in der Regel Englisch (ab der 5. Klasse), Latein und Französisch. Spanisch kann als spätbeginnende Fremdsprache gewählt werden.
  • Besonderheiten: Bekannt ist das AAG für sein großes Engagement im musischen Bereich. Es gibt verschiedene Chöre, Orchester und Theatergruppen.
  • Austauschprogramme: Das Gymnasium pflegt Schulpartnerschaften mit verschiedenen Ländern, um den interkulturellen Austausch zu fördern.

Geschichte:

  • Das Gymnasium hat eine lange Tradition und wurde bereits im 19. Jahrhundert gegründet.
  • Die Benennung nach Albrecht Altdorfer erfolgte zu einem späteren Zeitpunkt.

Schulgebäude: Das AAG befindet sich in einem historischen Gebäude in der Innenstadt von Regensburg. Es wurde im Laufe der Jahre mehrmals erweitert und modernisiert.

Pädagogisches Konzept:

  • Das AAG legt Wert auf eine umfassende Bildung, die sowohl fachliche Kompetenzen als auch soziale und personale Fähigkeiten fördert.
  • Individuelle%20Förderung der Schüler wird großgeschrieben.

Sonstiges:

  • Das AAG verfügt über eine aktive Elternbeirat, der sich engagiert in das Schulleben einbringt.
  • Es gibt zahlreiche Arbeitsgemeinschaften (AGs), die den Schülern die Möglichkeit bieten, ihren Interessen nachzugehen.

Kategorien